Die Bibel hat den Anspruch, Gottes Wort zu sein. Festgehalten und niedergeschrieben wurden die 66 Bücher der Bibel durch diverse Menschen in der Vergangenheit, von Mose vor über 3500 Jahren bis hin zu bspw. Paulus vor ca. 2000 Jahren.
Gott dokumentiert durch die Schriften der Bibel sein Wesen und seinen Willen für die Menschen. Neben den moralischen Maßstäben an die Menschen für das Leben hier auf der Erde, beschreibt die Bibel auch ein Leben nach dem Tod und das damit verbundene Glück in der Ewigkeit. Ein zentrales Thema der Schrift ist die Trennung des Menschen von Gott. Für diese Trennung (durch die Schuld des Menschen) wird eine Lösung angeboten, die aus dem Glauben an die Person Jesus Christus und sein Werk auf diesem Planeten resultiert.
Die Bibel ist ein besonderes Dokument, das unsere Probleme und Herausforderungen des Lebens beleuchtet und klare Lösungen anbietet. Die Bibel verändert Charaktere und formt den Menschen nach dem Maßstab Gottes.